Wir freuen uns sehr über den Besuch der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung bei der Selbsthilfegruppe für taubblinde Menschen in Duisburg. Diese wurde von Franco Kratzenstein, unserem Koordinator für Assistenzleistungen für Taubblinde, ins Leben gerufen und wird auch weiterhin von ihm begleitet. Im Artikel wird detailliert beschrieben, wie die Teilnehmenden mithilfe innovativer Kommunikationsmethoden, wie taktilem Gebärden und Lormen, miteinander in Kontakt treten und sich austauschen. Diese besonderen Techniken ermöglichen es den Betroffenen, trotz ihrer Einschränkungen aktiv am sozialen Leben teilzunehmen.
Den ganzen Bericht lesen Sie hier: