top of page

Inklusive Exkursion in den Grugapark Essen: Lernen mit allen Sinnen

Im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) organisierte die Soziale Dienste Marxloh gGmbH in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) eine inklusive Exkursion in den Grugapark Essen. Teilgenommen haben 11 Personen mit und ohne Beeinträchtigung. Begleitet wurde die Gruppe von Geraldine Pordzik (Soziale Dienste Marxloh gGmbH), Marissa Turac (VHS Nord) und Kornelius Dausien (KoKoBe).

Zentraler Programmpunkt war der Workshop „Von der Kirsche bis zur Tasse“ im KaffeeGartenRuhr, durchgeführt von Alex Kunkel. Die Teilnehmenden lernten den Weg des Kaffees vom Anbau über die Verarbeitung bis zur Tasse praxisnah kennen. Besonders eindrucksvoll: Das Anfassen frischer Kaffeekirschen, das Herauslösen der Bohnen sowie das Live-Rösten und Verkosten des Kaffees.

Ein inhaltlicher Schwerpunkt lag auf Fairtrade und nachhaltigem Konsum mit dem Ziel, globale Zusammenhänge verständlich zu machen und zu verantwortungsvollem Handeln zu ermutigen.

Im Anschluss besuchte die Gruppe die Gewächshäuser im Grugapark und genoss ein gemeinsames Mittagessen in der Orangerie. Ein gelungener Abschluss eines informativen, inklusiven Bildungstages.

Schon jetzt laden die Soziale Dienste Marxloh gGmbH und die VHS herzlich zu den nächsten inklusiven Workshops im Grugapark ein: „Blüte sucht Bestäuber“ am 14. Juni 2025 und „Kakao – Ein fairer Genuss“ am 8. November 2025. Anmeldungen erfolgen über Geraldine Pordzik.



 
 
bottom of page