top of page

Ein Fest der Begegnung und Teilhabe: Rückblick auf das Inklusionsfest 2025

Am Samstag, den 10. Mai 2025, durften wir gemeinsam mit vielen engagierten Partnern ein besonderes Fest feiern. Das Inklusionsfest an der VHS Nord und auf der Parallelstraße in Alt Hamborn brachte Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, jung und alt, aus dem Stadtteil und darüber hinaus zusammen. Ein Tag voller Miteinander und Offenheit.


Schon am Vormittag sorgte Straßenmusiker Lou Basso mit seinen warmen Klängen für die ersten neugierigen Gäste vom nahegelegenen Hamborner Wochenmarkt. Um 11 Uhr wurde das Fest offiziell eröffnet mit Grußworten von Bezirksbürgermeisterstellvertreter Marcus Jungbauer, ehrenamtlicher Bürgermeister Sebastian Ritter, dem Hauptveranstalter InkluAktiv e. V., unserer Geschäftsführerin Heike Priebe sowie Vertretern der VHS Nord, der Musikschule Nord und des Stadtteilbüros Alt Hamborn. Ein Orchester der Musikschule begleitete den Auftakt mit einem stimmungsvollen Beitrag.


Unter dem Motto: "Inklusion leben, Teilhabe ermöglichen und Vielfalt feiern" wurde schnell spürbar, worum es an diesem Tag ging. Menschen kamen zusammen, tauschten sich aus und erlebten Gemeinschaft. Auf dem Gelände der VHS entstand ein lebendiger Ort, an dem alle willkommen waren. Niemand stand am Rand, sondern alle waren mittendrin, auf der Bühne, an den Ständen und im Publikum.


Das vielfältige Programm lud zum Mitmachen und Entdecken ein. Ob beim Ausprobieren von Musikinstrumenten, bei kreativen Workshops, am reichhaltigen Buffet oder bei der liebevoll gestalteten Kinderrallye – für jeden war etwas dabei. Ein musikalisches Highlight am Nachmittag setzte Gerharda Stakenborg mit ihrem Akkordeon. Ihre Chansons verliehen der heiteren Stimmung auf der Parallelstraße einen besonderen Klang.


Wir sind stolz, Teil dieses besonderen Tages gewesen zu sein. Unser herzlicher Dank gilt allen, die diesen Tag möglich gemacht haben. Den vielen helfenden Händen, engagierten Partnern, Künstlern, Ehrenamtlichen und natürlich allen Gästen, die das Fest mit Leben erfüllt haben.


Ein besonderer Dank geht an die Aktion Mensch, die das Inklusionsfest anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai großzügig gefördert hat.


Wir freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen beim nächsten Mal.


Schau auch bei Instagram vorbei!

Dort findest du weitere Eindrücke und Fotos vom Fest. Einfach dem Link folgen:

 
 
bottom of page